

Abschluss der Reisereihe "Bremen und umzu"
Seit 2017 unternahm der Westerkappelner Kultur- und Heimatverein fünf Tagesreisen unter dem Titel
„Bremen und umzu“. Den Abschluss der Reihe bildete am 23. Juli 2025 ein Besuch des Denkortes
Bunker Valentin im äußersten Norden der Hansestadt.
2015 ist der ehemalige U-Boot-Bunker zum Mahnmal für totalitären Größenwahn und grenzenlose Menschenverachtung umgestaltet worden.
Zwei sachkundige Begleiterinnen erklärten den Vereinsmitgliedern den geschichtlichen Hintergrund des Gebäudes
und seiner Umgebung. Dabei standen nicht die technischen Details des ca. 420 m langen und mehr als 20 m hohen Bauwerks
im Mittelpunkt, sondern einzelne Schicksale tausender Frauen und Männer aus Ost- und Westeuropa.
Mit der Zwangsarbeit eines Großteils der fast 12000 in der Region internierten Menschen wurde die Umsetzung des
gigantischen Projekts vorangetrieben. Durch diese Eindrücke vor Ort wurde das unmenschliche Vorgehen der an Planung und
Bau Beteiligten mit all seinem Schrecken deutlich.
Wie bei jeder Veranstaltung der Reihe folgten gesellige Schwerpunkte der Unternehmung:
Das Mittagessen in einem stilvoll restaurierten Reetdachlokal in der Bremer Schweiz und,
als willkommene Unterbrechung der Rückreise, die Einkehr zu Kaffee und Kuchen.

Die Themen der Veranstaltungsreihe im Rückblick:
