

Mit dem Gästeführer unterwegs ... Erinnerung erleben
"1937 – letzte Bestattung auf dem Gabelin" - Besuch des jüdischen Friedhofes mit Horst Meyer

Termin: Samstag, 23. April 2022, 15:00 Uhr - Treffpunkt: jüd. Friedhof Gabelin - Kosten 2,00€
Mit dem Gästeführer unterwegs ... Einmal Stadtkirche und umzu
mit Bildern und Geschichten von früher und heute - Einladung zum Ortsspaziergang mit Horst Meyer

Termin: Samstag, 04. Juni 2022, 15:00 Uhr - Treffpunkt: Stadtkirche - Kosten 2,00€ - Anmeldung (nur bei Teilnahme an einem Besuch zum Abschluss im Cafe Eden): 05404 – 1887
Mit dem Gästeführer unterwegs ... Kirche, Kunst und Kneipe
Leider inzwischen ausgebucht!
"Westerkappeln entdecken - erleben – genießen" - Einladung zum Ortsspaziergang mit Horst Meyer

Termin: Samstag, 06. August 2022, 15:00 Uhr - Treffpunkt: Stadtkirche - Kosten 2,00€ - Anmeldung (nur bei Teilnahme an einem Besuch zum Abschluss im Cafe Eden): 05404 – 1887
- - - - -
Rückblick: Kleiderbügelgeschichten

Die etwas andere Stadtführung „Kleiderbügelgeschichten“ sollte zuletzt am 4. April 2020 stattfinden. Wegen der Coronalage ist ein nächster Termin noch nicht festgelegt. Zum Thema der Führung:
Die etwas andere Stadtführung: „Kleiderbügel“ kannst du auch mit Google suchen. Faszinierend in welchen Materialien und Farben er angeboten wird. Edel – die Design-Kleiderbügel. Und nun auch noch Kleiderbügelgeschichten während einer Stadtführung.
Bedruckte Kleiderbügel aus Westerkappeln, älter als 50 Jahre, von Konfektionsgeschäften und Schneidereibetrieben, gaben den Anstoß. Dazu lässt sich viel erzählen. Gästeführer Horst Meyer lädt ein zu einer etwas anderen Stadtführung, regional, überregional, erheiternd und nachdenklich.
Dazu auch dieser Zeitungsbericht (Westfälische Nachrichten vom 23.04.2019)
Ihre ganz persönliche Führung durch unseren Ort:
Westerkappeln erleben und entdecken - dazu laden wir Gästeführerinnen und Gästeführer Sie herzlich ein. Gerne begleiten wir Sie durch den Ort, bieten Ihnen eine thematische Führung durch die Stadtkirche, begeben uns mit Ihnen auf die Spuren jüdischen Lebens oder begleiten Sie durch die Bauerschaften Westerkappelns.






Die sechs Bilder zeigen einen sommerlichen Eindruck in der Innenstadt, Motive der Stadtkirche im Jahr 1927 und heute, "Stolpersteine" zur Erinnerung an jüdische Mitbürger, die Gräfte am Haus Cappeln und den Goldenen Blumenhasen auf dem Kreuzplatz.